Die Ausbilder

Curd Michael Hockel
Curd Michael Hockel, Dipl.Psych. Seit 1976 in eigener Praxis coachend, beratend und psychotherapeutisch tätig. 5-wertiges Coaching wurde von ihm gemeinsam mit H. Jiranek lehr- und lernbar entwickelt (siehe Buchveröffentlichungen).

Heinz Jiranek
Heinz Jiranek, Dipl.-Psych., M.A.: Arbeitet seit über 30 Jahren als Berater für Führungskräfte sowie als Coach und Buchautor (beispielsweise "Klug zweifeln" oder "Konfliktmanagement").

Max Meisinger
Max Meisinger, Dipl. Päd.: Arbeitet seit 2011 als Coach und Trainer für Führungskräfte. Er ist Experte für Kommunikation in anspruchsvollen Situationen. Besonders am Herzen liegen ihm dabei die Aspekte Haltung, Werte und innere Pluralität.

Christian Meyers
Christian Meyers, Dipl. Psych.: Arbeitet als Coach und Berater mit den Schwerpunkten Führung, Kommunikation und persönliche Entwicklung.

Stefan Richter
Stefan Richter, Dipl. Psych.: Arbeitet seit 20 Jahren als Coach und Konfliktmoderator für Führungskräfte aus Industrie- und NonProfit-Unternehmen.
Julia Specht
Julia Specht, MBA, Design Thinking Coach: Arbeitet als Beraterin und Coach und beschäftigt sich mit den Themen Strategie, Führung und Organisationsentwicklung. Mit Heinz gestaltet Julia den Coaching-Podcast „Chancen der Zuversicht“, in dem sie über Psychologie, Philosophie und Wirtschaft mit persönlichem Bezug sprechen.

Curd Michael Hockel
Gute Führungskräfte wissen, dass sie gut daran tun, sich von guten Wegweisern auf jeden Fall die Haltung des aufrechten Standes abzuschauen – für diese Haltung stehen wir als Coaches und als Ausbilder zum coach ifb.

Heinz Jiranek
Coaching ist für mich kreative gegenseitige Inspiration auf Augenhöhe – getragen von tiefer Zuversicht auf Menschenmögliches.

Max Meisinger
Coaching bedeutet für mich: Voller Leidenschaft nach individuellen Lösungen suchen, um der schätzenswerten Vielfalt von Menschen gerecht zu werden."

Christian Meyers
Coaching stellt die Beziehung zu sich und zu anderen in den Mittelpunkt. Die Art der Beziehungsgestaltung im Coaching-Prozess ist ein Modell dafür, respektvoll und wertschätzend dem Weltbild und Erleben anderer Menschen zu begegnen.

Stefan Richter
Oft sind die bisherigen Lösungsversuche das eigentliche Problem. Ein guter Coach begleitet seine Klient*innen durch diese schmerzhafte und wichtige Erkenntnis - und unterstützt sie damit bei wirklichen Veränderungen.

Julia Specht
...